Pfad: Funktionen > Lohnarten > Lohnartenstamm > Lohnartengruppen > Monatslohn > Monatslöhne
Monatslöhne

Mit diesen Lohnarten der Lohnartengruppe Monatslohn werden den Mitarbeitern im Monatslohn die entsprechenden Löhne ausbezahlt. Zudem besteht die LohnartLohnarten sind Sie Einträge in einer Lohnabrechnung. Es bestehen manuelle, automatische, semiautomatische Lohnarten für aufbauende Lohnarten und Sozialabzüge sowie basische und technische Lohnarten für Zwischentotale und die Berechnung.1250, um nicht bezogene Ferien auszuzahlen:

1000

Monatslohn

% *

Fr. **

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

+

 

1

BS

1005

Monatslohn manuelles Pensum

%

Fr. **

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

+

 

1

BS

1050

Monatslohn manuell

%

Fr.

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

+

 

1

BS

1060

Monatslohn pauschal

 

 

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

+

 

1

BS

1100

Monatslohn ohne 13.

% *

Fr. **

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

 

 

1

BS

1105

Monatslohn ohne 13. manuelles Pensum

%

Fr. **

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

 

 

1

BS

1150

Monatslohn ohne 13. manuell

%

Fr.

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

 

 

1

BS

1160

Monatslohn ohne 13. pauschal

 

 

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

 

 

1

BS

1200

Honorare

%

Fr.

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

+

 

1

BS

1205

Aushilfslohn

%

Fr.

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

+

 

1

BS

1206

Heimarbeitlohn

%

Fr.

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

+

 

1

BS

1207

Reinigungslohn

%

Fr.

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

+

 

1

BS

1208

Akkordlohn

%

Fr.

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

+

 

1

BS

1210

Absenzenentschädigung

%

Fr.

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

+

 

1

BS

1211

Behörden- und Kommissionsmitglieder

%

Fr.

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

+

 

1

BS

1250

Ferienauszahlung pauschal

   

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

 

 

1

US

1251

Ferienauszahlung

%

Fr. **

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

 

 

1

US

1255

Ferienauszahlung pauschal mit 13.

   

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

+

 

1

US

1256

Ferienauszahlung mit 13.

%

Fr. **

Fr.

+

+

+

+

+

+

+

+

+

 

1

US

Es gilt die folgende Steuerung:

Die Lohnarten unterscheiden sich durch die Felder, die vom Register "Lohn" des Mitarbeiters übernommen werden oder nicht, sowie durch die Pflichtigkeit für den 13. Monatslohn:

Wichtig: Plancal empfiehlt, für Monatslöhner bevorzugt die Lohnarten 1000 bzw. 1100 einzusetzen, damit Monatslohn und Pensum auf Mitarbeiter-Detail und LohnabrechnungDie Lohnabrechnung ist die Auswertung, welche pro Mitarbeiter (monatlich) die Lohnarten mit den Beträgen ausweist. identisch sind (vgl. auch Register Lohn). Wird direkt auf der Lohnart z.B. 1005 das Pensum (bzw. der Prozentsatz in der Spalte Menge) manuell überschrieben, so wird diese Änderung nicht zurück in das Register "Lohn" des Mitarbeiters eingetragen. Dadurch ist es beispielsweise nicht mehr möglich, LSE via ELM zu übermitteln.

Bezeichnung

mit 13.

ohne 13.

Beschreibung

Monatslohn

1000

1100

Monatslohn und Pensum werden vom Mitarbeiter-Detail, Register "Lohn" übernommen.

mit Pensum

1005

1105

Monatslohn wird vom Mitarbeiter-Detail, Register "Lohn" übernommen. Das Pensum muss jedoch manuell eingetragen werden.

manuell

1050

1150

Pro Lohnart wird ein Prozentansatz und Ansatz eingegeben, durch diese wird der Betrag berechnet.

pauschal

1060

1160

Für diese Lohnarten ist ein Pauschalbetrag zu erfassen.

 

1200-1211

 

Bei all diesen Lohnarten wird der Prozentsatz und Ansatz für die Berechnung des Betrags manuell eingegeben. All diese Lohnarten werden für den 13. Monatslohn berücksichtigt.

Ferienauszahlung

 

1250

1251

1255

1256

Wenn ein Monatslöhner die ihm zustehenden Ferien nicht bezieht, sondern sich auszählen lässt, ist diese Lohnart zu verwenden. (Dies ist nach OR ausschliesslich am Ende eines Arbeitsverhältnisses erlaubt, nämlich dann, wenn Ferien nicht mehr während der Kündigungsfrist bezogen werden können.)

Siehe auch