Pfad: Funktionen > Lohnarten > Lohnartenstamm > Lohnartengruppen > Auszahlungen/Rückbehalte > 6700/7000: Lohnguthaben/-schuld
6700/7000: Lohnguthaben/-schuld

In der Lohnartengruppe Auszahlungen/Rückbehalte befinden sich die folgenden automatischen Lohnarten, um Differenzen aus vorherigen Lohnabrechnungen in der aktuellen LohnabrechnungDie Lohnabrechnung ist die Auswertung, welche pro Mitarbeiter (monatlich) die Lohnarten mit den Beträgen ausweist. auszugleichen:

6700

Ausgleich Lohnguthaben/-schuld

 

 

Fr.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7000

Saldo Lohnguthaben/-schuld

   

Fr.

                       

0700

Saldo Lohnguthaben/-schuld (Basis)

   

Fr.

                       

 

7000

Saldo Lohnguthaben/-schuld

Nach den Auszahlungslohnarten wird, wenn ein Lohnguthaben oder eine Lohnschuld besteht, diese LohnartLohnarten sind Sie Einträge in einer Lohnabrechnung. Es bestehen manuelle, automatische, semiautomatische Lohnarten für aufbauende Lohnarten und Sozialabzüge sowie basische und technische Lohnarten für Zwischentotale und die Berechnung. mit dem entsprechenden Betrag automatisch auf der Lohnabrechnung ausgewiesen.

Der Betrag wird in der Basis-Lohnart 0700 berechnet.

Eine Lohnschuld entsteht beispielsweise durch einen Rückbehalt mit Lohnart 6710, der höher ist als der Nettolohn.

6700

Ausgleich Lohnguthaben/-schuld

Bestand in der vorderen Lohnabrechnung ein "Saldo Lohnguthaben/-schuld", wird die Lohnart 6700 in allen weiteren Lohnabrechnungen automatisch eingefügt, bis der Saldo beglichen ist.

Beispiel:

In der vorhergehenden Abrechnung entsteht eine Differenz, da durch die manuelle Auszahlung zu viel bezahlt wurde.

In der nächsten Abrechnung wird ein entsprechender Saldo automatisch ausgeglichen:

Siehe auch